Ein Substrat für den bodenlosen Anbau von Pflanzen, insbesondere für den Anbau von Gemüse in Gewächshäusern und Folientunneln, mit mindestens 80% organischer Substanz im Verhältnis zum Trockengewicht, einer Gesamtporosität im Bereich von 70-90%, mit Wasser und Luft gefüllten Hohlräumen, wasserdurchlässig und mit konstanter Luft-Wasser-Eigenschaften, gekennzeichnet dadurch, dass es sich um natürliche Braunkohle handelt, die zu einer Partikelfraktion mit einem Durchmesser von 1,0 bis 20 mm und/oder einer Erdfraktion mit einer Granulierung von 1,0 mm zerkleinert wird.